
Webinar: Replatforming Without Blind Spots: z/OS & LUW Monitoring for Data-Driven Migrations

Termin: 27. Mai 2025 10:00 - 11:00 Uhr
Im Webinar stehen die Architekturen und die Funktionsweise der beiden Tools Speedgain und z-rays im Fokus. Konkret geht es um Db2 LUW und Db2 z/OS sowie die Leistungskennzahlen der zugrunde liegenden Betriebssysteme Linux und z/OS.
Wir zeigen, wie beide Tools Daten erfassen, speichern und für Analysen sowie Monitoring bereitstellen. Anschließend werden Integrationsmöglichkeiten vorgestellt, die eine einheitliche Darstellung und Menüführung ermöglichen. Dies erleichtert insbesondere bei Migrationen von z/OS zu LUW die Analyse von Abfragen und Jobs und unterstützt bereits früh in der Migrationsphase.
Darüber hinaus helfen die Tools dabei, Performance und Verfügbarkeit auch nach der Migration sicherzustellen.
Das Webinar endet mit einer offenen Fragerunde sowie Customer Success Stories, die veranschaulichen, wie Unternehmen Speedgain und z-rays erfolgreich genutzt haben, um Migrationen ohne unerwartete Probleme durchzuführen. Durch den frühzeitigen Erkennung und Validierung von Performance-Problemen unterstützen die Tools eine reibungslose Migration.

Jetzt Platz sichern - kostenlos!
Speaker

Markus Fraune ist Teamleiter bei ITGAIN und Product Owner für die Speedgain-Produkte. Mit über 15 Jahren Erfahrung in Performance-Analysen, Monitoring und System-Architektur betreut er seit 2015 Db2-Datenbanken für verschiedene Kunden. Zuvor war er als Systemadministrator für rund 2500 Db2-Datenbanken bei einem IT-Dienstleister der Genossenschaftlichen Finanzgruppe tätig. Markus ist auch Referent bei Konferenzen und User-Groups wie DeDUG, WDUG und IDUG. Zudem wurde er als IBM Champion für Daten und KI in den Jahren 2020 bis 2023 ausgezeichnet.

Radoslaw Runc ist ein erfahrener Enterprise-Technologieberater mit tiefgehender Expertise in Replatforming, IT-Modernisierung und strategischem Account Management. In leitenden Positionen, unter anderem als CEO von Z-RAYS und Senior Sales Executive, hat er Unternehmen dabei unterstützt, komplexe IT-Transformationen erfolgreich umzusetzen.
Aktuell liegt sein Fokus auf dem Thema Überwachung und Optimierung von Migrationsprozessen. Er zeigt, wie Unternehmen durch datengetriebenes Monitoring Risiken minimieren, Leistung optimieren und eine reibungslose Migration von z/OS- und LUW-Systemen sicherstellen können.
Das sagen unsere Kunden
